Winter 2025: Wie Sie eine funktionale Capsule-Garderobe aufbauen
Der November bringt den Wechsel von milden Herbsttagen zu kühleren Temperaturen – ein guter Zeitpunkt, um die eigene Garderobe neu zu strukturieren. Eine Capsule-Wardrobe hilft dabei, Kleidung gezielt zu kombinieren und Fehlkäufe zu vermeiden.
Im Fokus der Wintersaison 2025 stehen Naturtöne und strukturierte Materialien. Farben wie Dunkelbraun, Creme, Anthrazit und Oliv schaffen ruhige Kombinationen, die sich leicht anpassen lassen.
Der Mantel als Ausgangspunkt:
Ein Wollmantel in neutraler Farbe bildet die Basis vieler Outfits. Er lässt sich mit Jeans, Stoffhosen oder Strickkleidern kombinieren und eignet sich für Freizeit und Alltag.
Schichten mit System:
Mehrlagige Outfits sind praktisch und temperaturausgleichend. Ein Rollkragenpullover unter einem Blazer, eine Strickjacke über einem Hemd oder ein Kleid mit Leggings sind einfache, alltagstaugliche Varianten.
Materialwahl:
Naturfasern wie Wolle, Baumwolle oder Kaschmir sind atmungsaktiv und langlebig. Kunstfasern können ergänzend für Funktionalität oder Formstabilität sorgen.
Farbkoordination:
Begrenzen Sie Ihre Palette auf drei bis vier Farben. Das erleichtert das Kombinieren und reduziert die Entscheidungskomplexität beim Anziehen.
Eine funktionale Winter-Capsule 2025 basiert auf durchdachten Kombinationen, nicht auf kurzfristigen Trends. Wer wenige, vielseitige Stücke auswählt, nutzt seine Kleidung langfristig und reduziert gleichzeitig Überproduktion.